FF - Würmla

FF-Fest 2023

mittel ffw 230806 fest bilder sonntag 54
Freitag:
Auch dieses Jahr eröffnete der Seniorenbund unter Obfrau Marlene Philippe mit den Seniorennachmittag unser Feuerwehrfest. Währenddessen lud unsere Wettkampfgruppe zum Nassbewerb in den Schlosspark, wo 15 Wettkampgruppen versuchten dem Schlossteich etwas Wasser abzuringen. Beim Mannschaftsschnapsen konnte die FF-Würmla heuer den ersten Platz erringen. Folgende Reihung hat sich ergeben:
  • 1. FF-Würmla
  • 2. ÖKB Würmla
  • 3. Waltendorfer
  • 4. Kegler
  • 5. Traktorfreunde
  • 6. Die Heigls
  • 7. FF-Saladorf
Es freut uns auch, dass die Wettkampfgruppe heuer wieder einen Nassbewerb auf die Beine stellte. Fast wäre dieser sprichwörtlich ins Wasser gefallen, doch das Wetter besserte sich am Nachmittag, so dass 15 Wettkampfgruppen um den Sieg im Schlosspark laufen konnten. Folgende Platzierungen haben sich ergeben:
ffw 230804 Nassbewerb Ergebnis
Die FF-Untergrafendorf konnte sich den neuen Wanderpokal, der von Daniel Haidegger angefertigt wurde, sichern. Mit stimmungsvoller Musik von FM-Wienerwald und anschließend in Bar ließen wir den Abend gemütlich ausklingen.
mittel ffw 230804 fest bilder freitag 116
Samstag:
Das 150-jährige Jubiläum unserer Wehr feierten wir mit einem Festgottesdient in der Pfarrkirche Würmla. Pfarrer Josef Balteanu zelebrierte die Messe, die vom Musikverein Würmla musikalisch umrahmt wurde. Im Anschluss führte Kommandant Harald Lee durch den Festakt. Er konnte zahlreiche Ehrengäste, darunter Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Bezirkshauptmann Andreas Riemer und Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger, sowie die Träger der Florianiplakette, begrüßen. Vor den Ansprachen kam es zu einigen Beförderungen und Auszeichnungen:
Beförderungen:
  • Maria Preyer FM (Feuerwehrmann)
  • Rebecca Haidegger FM
  • Sebastian Kellner FM
  • Stefan Happenhofer FM
  • Gabriel Haidegger FM
  • Patrik Haidegger FM
  • Roland Wallner LM (Löschmeister)
Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens des Landes Niederösterreich
25 Jahre
  • Philip Herzog
  • Christoph Heiss
  • Andreas Weiss
50 Jahre
  • Leopold Birnecker
  • Peter Dietrich
Verdienstmedaille 3. Klasse in Bronze des NÖLFV
  • Lukas Nagl
Die Festredner gratulierten zum 150-jährigen Jubiläum und unterstrichen die Wichtigkeit der unseres Freiwilligensystems, das sich über mehrere hundert Jahre zu dem entwickelt hat, wie wir es heute vorfinden. Als Überraschungsgeschenk übergab Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner eine Torte des NÖ Landesfeuerwehrverbandes. Nach dem Festakt marschierten alle Teilnehmer mit musikalischer Begleitung zum Feuerwehrhaus, wo der Festbetrieb schon voll im Laufen war. Mit einem Dämmerschoppen des Musikvereins Würmla war es ein würdiger Abschluss des Festtages.

Sonntag:
Leider bewahrheitete sich die Wetterprognose für Sonntag und leichter Regen stellte schon in der Morgenstunden ein. Trotz des gegnerische Wetter kamen 64 hartgesottene mit ihren Oldtimer-Fahrzeugen. Es freute uns auch, dass viele, die ihrem Oldtimer das Wetter nicht zumuten wollten, mit ihren Autos kamen, um mit uns das 10. Oldtimer-Treffen zu feiern.

Um 16:30 Uhr begannen Kommandant Harald Lee und sein Stellvertreter Martin Blauensteiner mit der Verlosung von über 40 Sachpreisen.

1. Preis  LG QNED 65 Zoll Fernseher im Wert von € 1.400,-
gesp. von Fa. HPN und Fa. Miraplast

2. Preis  Feuerschale im Wert von € 800,-
gesp. von der Fa. Kunstschmiede Wiebogen und Fa. Miraplast

3. Platz  Reisegutschein im Wert von € 300,-
gesp. von der RAIKA Würmla

4. Platz  Trettraktor im Wert von € 270,-
gesp. von ELM Josef Steinböck

Der Abend fand noch einen gemütliche Ausklang. Die Kameraden der FF-Würmla bedanken sich bei allen Gästen, Sponsoren, Musikern und besonders bei den vielen freiwilligen Helfern. Ohne Sie wären solche Feste nicht möglich.

Bilder Freitag...
Bilder Samstag...
Bilder Sonntag...
Herzlichen Dank an Helmut Wessner, der mit seiner Kamera die vielen schönen Momente festhielt!

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

 

Diese Webseite oder in die Webseite integrierte 3. Anbieter-Tools verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Wenn sie auf der Seite weiter surfen stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu /impressum